![]() |
Bei einem dermaßen spannenden Buch ist Kranksein fast schon schön.... |
Und so war mir erst heute danach, drauflos zu nähen. Dann aber in einem Rutsch!
Schau mal:
![]() |
Maries "Gesicht" |
Man sieht es gar nicht, aber das rosa "U" hält durchsichtige Folie. In das so entstandene Fach kann ich ein Foto vom Kind um vom besten Ehemann stecken. :-) |
Maries Innenleben. Mit ganz, ganz vielen Fächern |
Die Stoffe hatte ich alle vorrätig, von dem roten mit weißen Tupfen aber zuwenig. Vlieseline, den Reißverschluss und eben das Stöffchen hat das Pubertierchen für mich in der Stadt besorgt. Ich glaube, ich muss sie öfter schicken. Das kommt billiger...
Mein Fazit: Andere Näherinnen berichteten, dass die vielen Stofflagen Probleme bereitet haben. Das hat meine Frau Kuchen aber locker gepackt. Es kommt wirklich auf die gewählten Stoffe an und wie gut deine Maschine bis zu acht, teilweise verstärkte Stofflagen "packt".
Ob man im Alltag tatsächlich so viele Fächer braucht, wie die Marie zu bieten hat, muss jede Marie-Besitzerin für sich entscheiden. Ich persönlich? Eher nicht. Der Praxistest wird's zeigen.
Die Arbeitsanleitung ist auf alle Fälle sehr leicht verständlich geschrieben - ein ganz großes Lob an Mrs. De Elfjes! - und übersichtlich bebildert. Es ist von Vorteil, wenn man schon Näherfahrung hat, Neulinge sollten sich vielleicht von
Auf Wiederlesen und einen schönen Sonntagabend noch!
Elvira
Na das macht doch Mut :) Wunderschön ist dein Mariechen geworden *Daumenoch*
AntwortenLöschenAuf das ich die Marie auch bald nähen werde ;)
♥ wow.... ein echt wunderschönes Portemonnaie ist das geworden!!! das würd ich sofort ausführen... ich lieeeebe punkte:-)))))
AntwortenLöschen...und ich bin eine... ich liebe viiiiiele Fächer:-)
...das war bestimmt nicht dein letztes... gell?
ggglg nadi