Orchideen-Badetag mit Überraschungsgästen
25.1.2012
![]() |
Sie wohnt schon länger hier und blüht bereits das dritte Mal!!! :-) |
![]() |
Und mit dieser hier.... |
![]() |
....hat der Beste Ehemann von allen mich heute überrascht! :-) |
![]() |
Sie wirkt fast lebendig... |
![]() |
Die "Ballerina" - sie ist grazil und sieht aus, als dreht sie eine Pirouette |
![]() |
nach der vorletzten Orchidee schwammen auf dem Kamillenwasser weiße "Dingerchen". Ich fand sie beunruhigend und habe die letzte Orchidee in einem anderen Topf getaucht. Diese Brühe goss ich weg. |
![]() |
Später, als ich die Fotos im Picasa bearbeitet habe.... Dass sie sich nicht noch bewegt haben, hat mich kaum versöhnt... :-( |
![]() |
Einmal ohne.... |
![]() |
...und einmal mit Blitz. Zweimal dieselbe Blüte |
![]() |
Ein Ikea-Fund - sie ist einfach bezaubernd! |
kleine, aber traumhaft schön gezeichnete Blüten. Und so viele davon! |
Neue Orchideen
am 15.11.2011 gekauft
![]() |
Endlich: mein erster Frauenschuh! Paphiopedilum insigne |
![]() |
Die Blüte ist echt groß: etwa 10cm! Die ganze Pflanze ist 35cm hoch |
![]() |
eine relativ kleine Phalaenopsis mit ganz zierlichen Blüten |
![]() |
Höhe der ganzen Pflanze: 32cm Größe der Blüten: 4cm |
![]() |
Und hier beide nebeneinander im direkten Vergleich. |
(die sind offenbar nicht ganz so pflegeleicht....)
Und hier noch ein kleines Alpenveilchen, das derzeit auf dem äußeren Küchensimsen steht:
Kleine Neuheiten und Vermehrungsversuche
27.6.2011
![]() |
Wie es heißt, weiß ich nicht. Aber es hat mir sooo gut gefallen :-) Edit: es wächst und gedeiht, hat sogarBlüten: miniklein, lilafarben und sie erinnern an die Blüten von Buntnesseln . |
![]() |
Das ist ein kleines Elefantenfüßchen |
Außerdem habe ich Stecklinge bekommen:
![]() |
...sondern ein ganzes Büschel :-) |
![]() |
Von meiner Chefin: Dreimasterblume |
![]() |
Nach einer Woche Bewurzelungsbad eingetopft Edit November: Wächst wie verrückt und sieht toll aus! |
![]() |
auch von der Chefin: Dieffenbachie |
![]() |
Außerdem: eine Strahlenaralie/Schefflera... |
![]() |
...und eine Efeutute. Müssen beide noch bewurzeln. Edit November: Beide eingepflanzt. Die Schefflera macht mich stolz, sie wächst und gedeiht. Die Efeutute ziert sich, schaut aber auch gut aus. |
Und von der liebsten Schwiegermama der Welt bekam ich dieses Flammende Käthchen.
Neuheiten :-)
18.6.2011
Eigentlich sollte ich nur im real in der Apotheke ein Rezept für meine Mutter einlösen.
Aber komm, ein kleiner Abstecher zum Blumentisch....
Und dann sah ich SIE!
![]() |
Bildunterschrift hinzufügen |
Neuheiten :-)
18.6.2011
Eigentlich sollte ich nur im real in der Apotheke ein Rezept für meine Mutter einlösen.
Aber komm, ein kleiner Abstecher zum Blumentisch....
Und dann sah ich SIE!
![]() |
Eine Miltonia, und sie duftet sogar!!! |
![]() |
Noch eine!!! |
Es gab noch eine ganz hellrosafarbene, aber selbst bei einem unschlagbar günstigen Preis von 5,99€ sind zwei wirklich genug. Ist ja leider auch eine Platzfrage.
Außerdem:
![]() |
Außerdem hat die hellere schon einen zweiten Blütentrieb. :-) |
Edit November: Miltonias sind offenbar nicht meine Spezialität. Zwei sind komplett kaputt, eine dritte habe ich noch, aber es scheint ihr nicht so richtig gut zu gehen...
Es tut sich was!
7.6.2011
Eine lange Weile machten mir die Orchis keinen Spaß.
Da habe ich mich im Orchideen-Forum angemeldet, mit Tipps geholt und alle Orchis nach dem Kauf gleich in neues Substrat gesetzt; ich habe sie gehegt, gepflegt, mit ihnen geredet - aber sie warfen die Blüten ab und haben angefangen zu "suchten". Nicht gut!
Mittlerweile haben sich die meisten gut erholt. Die mickrigsten hat gestern mein Pflanzen-Doc Dieter mitgenommen - er hat den grün-goldenen Orchideendaumen und kriegt sie alle wieder hin!
Einige standen am Wohnzimmerfenster. Leider hat sich das als keine gute Idee erwiesen, denn sie bekamen teilweise einen Sonnenbrand, verloren Blätter und das Substrat trocknete viel zu schnell aus. :-(
Jetzt stehen sie im Treppenhaus. Da haben sie nur die milde Morgensonne, es ist nicht ganz so warm und das scheint ihnen gut zu tun.
Alle, die einzugehen schienen, treiben neu aus!
Wurzeltriebe, Blütenstengel, neue Blätter -
JETZT machen sie mir wieder Freude!
Übrigens bin ich jetzt stolze Halterin von 15 Orchideen. Drei davon gastieren derzeit beim Pflanzen-Doc.
Eine hat er schon gerettet, sie wird bald wieder bei mir sein. Die anderen beiden hat er erst mit. Man wird sehen...
Und beim nächsten Tauchgang werde ich den Kamillentee-Trick anwenden ;-)
Neuzugänge 24. Mai 2011
Es tut sich was!
7.6.2011
Eine lange Weile machten mir die Orchis keinen Spaß.
Da habe ich mich im Orchideen-Forum angemeldet, mit Tipps geholt und alle Orchis nach dem Kauf gleich in neues Substrat gesetzt; ich habe sie gehegt, gepflegt, mit ihnen geredet - aber sie warfen die Blüten ab und haben angefangen zu "suchten". Nicht gut!
Mittlerweile haben sich die meisten gut erholt. Die mickrigsten hat gestern mein Pflanzen-Doc Dieter mitgenommen - er hat den grün-goldenen Orchideendaumen und kriegt sie alle wieder hin!
Einige standen am Wohnzimmerfenster. Leider hat sich das als keine gute Idee erwiesen, denn sie bekamen teilweise einen Sonnenbrand, verloren Blätter und das Substrat trocknete viel zu schnell aus. :-(
Jetzt stehen sie im Treppenhaus. Da haben sie nur die milde Morgensonne, es ist nicht ganz so warm und das scheint ihnen gut zu tun.
Alle, die einzugehen schienen, treiben neu aus!
Wurzeltriebe, Blütenstengel, neue Blätter -

Übrigens bin ich jetzt stolze Halterin von 15 Orchideen. Drei davon gastieren derzeit beim Pflanzen-Doc.
Eine hat er schon gerettet, sie wird bald wieder bei mir sein. Die anderen beiden hat er erst mit. Man wird sehen...
Und beim nächsten Tauchgang werde ich den Kamillentee-Trick anwenden ;-)
Neuzugänge 24. Mai 2011
![]() |
Phalaenopsis Hybride "Sheela 4" Vom Topfboden bis zur obersten Blütenspitze knappe 40cm, die Blüten sind 5 bis 7 cm im Durchmesser |
![]() |
Sheela nochmal, so kommt die Farbe viel besser zur Geltung :-) |
![]() |
Phalaenopsis Hybride "Verona 3" Sie ist auch nicht sehr groß, 36cm vom Topfboden bis zur obersten Blütenspitze |
![]() |
Die Blüten sind etwa 5.5cm groß, gleichmäßiger als die von Sheela |
Ein Neuzugang - 5.4.2011
![]() |
Sie heißt tatsächlich Table Dance - sogar die Stangen sind da *lol* |
![]() |
Verstehst du, dass ich sie haben MUSSTE? |
Außerdem braucht die Kleine ja gar nicht viel Platz! ;-) |
Gekauft am 1. April
Samstag, 19.2.2011
Der Riese blüht. Man kann auf dem Foto leider nicht sehen, wie viele Knospen da noch sind! |
Und hier der Halbriese ;-) |
Er hier "suchtet" leider :-( |
Einzelne Blätter - Stecklingsvermehrung (ein Versuch) |
Das Herzchen mit dem noch vorhandenen Wurzelrest. Auch 'n Versuch Edit: leider ist es eingegangen :-( |
Mittwoch, 16.2.2011
Dieses hier sieht nicht so fröhlich aus. Es gibt noch zwei Knospen, die aber abzufallen drohen. Muss das Pflänzchen mal umtopfen, ansonsten sieht es nämlich gut aus. |
Die letzten beiden Blüten. Wenn die weg sind, wird auch umgetopft. |
Dieses Schätzchen hat 6 offene Blüten und mindestens nochmal so viele Knospen. Substrat und Wurzeln hätten das nicht vermuten lassen... |
Mini-Phal. Hat unzählige Blüten und Knospen und verzweigte Blütentriebe. Sie ist die "Mutter" des Kindels. Das dringend notwendige Umtopfen hat ihr offenbar nicht geschadet... wart'mers mal ab. |
Eine kleine Aloe Vera (zumindest glaube ich, dass es eine ist) Musste ich auch umtopfen, weil der Topf "Haare" hat - komische Sache, das! |
Mein mini Balkonersatz - die Küchenfensterbank. Außen. Die Töpfe bekommen teilweise einen neuen Anstrich. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen